|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | ||
| Energiemesstechnik · Auswertungssoftware | |||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||
|  |  | ||||||||||||||||||||||||||
| Home · Produkte · Energieberatung · Aktuelles · Downloads · Über Mensch & Technik · Impressum · Links | |||||||||||||||||||||||||||
|  | WINMES ...ist eine unkomplizierte Windows-Software zur Analyse und 
                Aufbereitung von Messdaten. Sie eignet sich insbesondere für die Erfassung von Energiemessungen mit dem M&T Modul MES-D. WINMES ist durch die bekannte Windows-Oberfläche auch ergonomisch in der Handhabung. Durch die Analyse 
                mit WINMES werden insbesondere Verbrauchs-Spitzen deutlich. Gegenmaßnahmen können auf fundierte Weise erfolgen. Systemvoraussetzungen Pentium 90 mit Windows 3.1x / Windows 95/98/NT 4.0  | ||||||||||||||||||||||||||
| Der MES-Manager bietet diverse Steuerungsmöglichkeiten. | |||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||
| Grafische Analyse der Leistungsdaten. Achtung: Am 18.02. traten zwei extreme Lastspitzen auf. Derartige Peaks sind in Zukunft unbedingt zu vermeiden. | |||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||
| Leistungsspitzen lassen sich mit WINMES auf mehrere Arten erkennen. | |||||||||||||||||||||||||||
| PC-ZEM · Auswertungssoftware für ZEM Die Software PC-ZEM unterstützt Sie unter der gewohnten Windows-Oberfläche bei der Parametrierung beliebig vieler ZEM und ZEM-4D. Die Zählererfassungsmodule werden mit Hilfe der Software an 
                den entsprechenden Einsatz angepasst. Der Datenverbund von bis zu 32 ZEM ist einfach zu realisieren. Die Messdaten aller ZEM können über das Master-Gerät per Modem oder Direktverbindung ausgelesen werden. Die Daten können in 
                aussagekräftiger Form aufbereitet und ausgegeben werden. Somit werden Schwachstellen schnell erkannt und Entscheidungen erleichtert. Systemvoraussetzungen Pentium 100 32 MB Arbeitsspeicher 300 MB Festplattenspeicher für Daten | |||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||
| Der PC-ZEM Manager bietet ergonomischen Zugriff auf die einzelnen Verbraucher. | |||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||
| Die Leistungskurve stellt ein beliebiges Intervall (hier: 1 Woche) und die Hochtarif- und Niedertarifzeiten dar. Einsparpotentiale durch Ausgleich der Hoch und Niedrigverbräuche werden offensichtlich! | |||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||
| Die Verbrauchskurve für eine Woche, unterteilt in Hoch- und Niedertarifverbräuche (oben, unten). Wie lässt sich der Anteil des Niedertarifs noch erhöhen? | |||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||
| Mensch & Technik Mikroelektronik-Systembetreuung GmbH | |||||||||||||||||||||||||||