![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Temperatur-Registriereinheiten · Informationen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home · Produkte · Energieberatung · Aktuelles · Downloads · Über Mensch & Technik · Impressum · Links |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Informationen zum HACCP-Konzept Berichte über Lebensmittelvergiftungen (z.B. Japan: E-Kolibakterien-Vergiftung bei 900 Schulkindern, 1996) zeigen, wie wichtig eine konsequente Lebensmittelsicherheit trotz und gerade wegen industrieller Produktion und umfangreicher Transporte ist. Im Rahmen der UNO hat sich die Weltgesundheitsorganisation WHO (World Health Organization) dem Thema Lebensmittelsicherheit und Gesundheit angenommen. Diesem Teilbereich des Weltgesundheitsprogrammes haben 150 Nationen, die zusammen 97% der Weltbevölkerung ausmachen, zugestimmt. Bis zum Jahr 2002 soll ein umfassendes Konzept zur Sicherung der Produktion von Lebensmitteln weltweit durchgesetzt sein. Eine eng mit der WHO zusammenarbeitende Organisation ist das Codex-Alimentarius-Komitee in Rom. Hier werden Informationen gesammelt, Diskussionen und Abstimmungen mit Vertretern weltweiter Verbände, Herstellern, Behörden usw. geführt. Große Wirtschaftsverbände, wie die Europäische Union, NAFTA, EFTA stehen in ständigem Kontakt mit dem Codex-Kommitee, um Resultate in Richtlinien festzuschreiben. Eine dieser Richtlinien ist z. B. die EU-Richtlinie 93/43/EU. Sie ist unter dem Namen "HACCP" bekannt geworden. Sinn und Zweck dieses Konzeptes ist die Qualitätssicherung in allen Phasen der Produktion, Lagerung, Verteilung und Ausgabe an den Verbraucher. Dadurch ähnelt das Konzept der DIN EN ISO 9000. Von der Produktion bis zum Verbraucher existiert eine Gesetzesstruktur, die von den verschiedenen europäischen Staaten in Form von Landesrichtlinien umgesetzt wird. Die Richtlinie 93/43/EU (HACCP) ist durch die 'Verordnung über Lebensmittelhygiene und zur Änderung der Lebensmitteltransportbehälter-Verordnung' vom 05. August 1997 in deutsches Recht umgesetzt worden. Das HACCP-Konzept wird durch die Produktreihe FRIGOCARGO/FRIGOTRANS in vollem Umfang gewährleistet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tiefgefrorene und gekühlte Lebensmittel erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HACCP steht für Gefahrenanalyse |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HACCP von der |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mensch & Technik Mikroelektronik-Systembetreuung GmbH |