![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
Energieberatung · Informationen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home · Produkte · Energieberatung · Aktuelles · Downloads · Über Mensch & Technik · Impressum · Links |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIN EN 50160 In der Europa-Norm beschreibt “Merkmale der Spannung in
öffentlichen Energieversorgungsnetzen”, wie z.B.
Die Norm legt Bedingungen und Grenzwerte fest.
Netzfrequenz Die Europa-Norm gibt
vor, dass die Netzfrequenz 50 Hz lediglich um 1% über- bzw. unterschritten werden darf. Langsame Spannungsveränderungen (Spannungsband) Es werden in Wochenintervallen 10-Minuten-Mittelwerte des Effektivwertes
der Versorgungsspannung gemessen. Diese Mittelwerte sollen nach Vorgabe der DIN EN 50160 zu 95% im Bereich +/- 10% der Versorgungsspannung liegen. Schnelle Spannungsänderungen Nach der Norm ist es zulässig,
wenn kurzfristige Abweichungen von 10% der vereinbarten Niederspannung (4% bei Mittelspannung) mehrmals am Tag auftreten. Spannungseinbrüche Spannungseinbrüche sind nicht vermeidbar. Sie entstehen meist durch
Kurzschlüsse verschiedener Ursachen, wie z.B. durch Fehler in Kundenanlagen oder im öffentlichen Netz. In Abhängigkeit von der Art des Verteilernetzes darf die Anzahl der Spannungseinbrüche bis zu 1.000 Ereignisse pro Jahr
betragen. Unterbrechungen der Versorgungsspannung Unterbrechungen in der Stromversorgung sind ebenfalls nicht vollständig auszuschließen. Die Norm DIN EN 50160 sieht vor, dass Unterbrechungen der
Versorgungsspannung bis zu 50 mal im Jahr entstehen dürfen.
Warum Power Measurement ? Die obengenannten Effekte sind die Hauptursache von Störungen in empfindlicher Elektronik. Die DIN EN 50160 regelt die Stromversorgung nicht ausreichend, um eine Gefahr für Ihre Geräte auszuschließen. In den meisten Fällen gibt sie nur Hinweise, wie die Versorgung aussehen sollte. Mensch & Technik bietet in Kooperation mit Power Measurement verschiedene Energiemessgeräte an. Mit den hochentwickelten Geräten sind Sie in der Lage, nicht nur die obengenannten Werte zu überprüfen, sondern auch noch weitere Werte wie transiente Überspannungen, Unterspannungen, Spannungsunsysmmetrien, etc. im Blickfeld zu behalten und gegebenenfalls schnell reagieren zu können. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromspitzen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überspannung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das 7700 ION: ein hochentwickeltes Analyse- und Steuergerät |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mensch & Technik Mikroelektronik-Systembetreuung GmbH |