![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Energieberatung · Strompool |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home · Produkte · Energieberatung · Aktuelles · Downloads · Über Mensch & Technik · Impressum · Links |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeinschaftlich Kosten senken Der deutsche Strommarkt ist seit dem
29. April 1998 liberalisiert. Jeder Stromverbraucher kann selbst entscheiden, woher er seinen Strom bezieht. Für kleine und mittelständische Betriebe ist es allerdings nicht einfach, hiervon zu profitieren. Noch immer sind
Energieversorgungsunternehmen bestrebt, möglichst große Strommengen abzusetzen. Großbetriebe konnten daher auch vor der Liberalisierung günstige Lieferkonditionen aushandeln. Und nach wie vor ist der Verbrauch von kleinen und
mittelständischen Betrieben zu klein, um ins Blickfeld der EVU zu gelangen. Durch den Zusammenschluss vieler kleiner und mittelständischer Stromkunden zu einem “Pool” werden auch die kleineren Kunden zu vollwertigen und starken
Vertragspartnern der EVU. Das Verfahren: Ein vom EVU unabhängiges Ingenieurbüro, das viel Erfahrung im Bereich Energiemanagment und -dienstleistung hat, faßt die Stromverbraucher nach ihrem individuellen Verbrauchsverhalten
zusammen und handelt die Stromlieferverträge aus. Bei größtmöglicher Einsparung werden auch Vertragsfallen (z.B. lange Vertragsbindungen) vermieden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mensch & Technik Mikroelektronik-Systembetreuung GmbH |